Einladung zum virtuellen Verbandstag 2021

Hiermit laden wir die Delegierten der dem Schwimmbezirk „Schwimmverband Rhein-Wupper e.V.“ angehörenden Schwimmvereine und -abteilungen zur virtuellen Mitgliederversammlung 2021 (Verbandstag 2021) ein.
Termin: Samstag, 27. März 2021
Der Verbandstag 2021 wird als Videokonferenz abgehalten.
Zugang in den Konferenzraum: ab 10:30 Uhr
Beginn des Verbandstages: 11:00 Uhr
Tagungsordnung
- Eröffnung
- Grußworte
- Totengedenken
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Niederschrift des „Verbandstag 2019“
- Bericht der Mandatsprüfung
- Jahresabschluss 2019
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten 2019 des Vorstandes gemäß Berichtsheft 2020
- Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2019
- Jahresabschluss 2020
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten 2020 des Vorstandes
- Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2020
- Genehmigung des Haushaltes 2020 / 2021
- Wahlen gem. Satzung
- Wahl eines Versammlungsleiters / einer Versammlungsleiterin
- Wahl der Vorsitzenden / des Vorsitzenden
bisher: Rudolf-D. Brügge
- Wahl der Geschäftsführerin / des Geschäftsführers
bis zum 15.01.2020: Thomas Fuhlbrügge
- Wahl der Fachwartin / des Fachwartes „Finanzen“
bis zum 15.01.2020: Christiane Frankenbach
- Wahl der Fachwartin / des Fachwartes „Schwimmen“
kommissarisch bisher: Thomas Presch
- Wahl der Fachwartin / des Fachwartes „Wasserball“
kommissarisch bisher: Jens Goldbaum
- Wahl der Fachwartin / des Fachwartes „Wasserspringen“
bisher: N. N.
- Wahl der Fachwartin / des Fachwartes „Synchronschwimmen“
bisher: Thomas Fühlbrügge
- Wahl der Jugendwartin / des Jugendwartes
- Wahl von Kassenprüferinnen / Kassenprüfern
- Wahlen zum Bezirksschiedsgericht
- Anträge / Bestätigungen
- Antrag auf Änderung von § 8 der Satzung
- Antrag auf Änderung der §§ 10, 12 und 15 der Satzung
- möglicher Austragungsort „Verbandstag 2022“
- Sonstiges
Zur satzungsgemäßen Vertretung der Vereine / Abteilungen sind nur die vorab von den BGB-Vorständen online benannten Delegierten berechtigt. Details der Benennung und Anmeldung von Delegierten sind dem angefügten Beiblatt zu entnehmen.
Sollten Mitgliedsvereine / -abteilungen keine Delegierten zum Verbandstag benennen können / wollen, bitten wir, von der Möglichkeit der Stimmübertragung an den Delegierten / die Delegierte eines befreundeten Mitgliedsvereins Gebrauch zu machen.
Wer sich für ein zur Wahl stehendes Amt bewerben möchte, hat bis zum 23.03.2021 schriftlich gegenüber dem Vorstand seine Bereitschaft zu erklären, sich der Wahl zu stellen und im Falle einer Wahl das Amt anzutreten. Eine Vorlage zur „Wahlerklärung“ ist auf der Homepage unter www.svrw.net eingestellt. BewerberInnen können ebenfalls an der virtuellen Sitzung teilnehmen.
Jahresberichte 2020 / Anträge zum Verbandstag 2021 werden ebenfalls auf der Homepage des Schwimmverbandes Rhein-Wupper eingestellt.
Mit sportlichen Grüßen
Rudolf-D. Brügge
1. Vorsitzender
Kampfrichterlehrgänge

Auch in 2021 möchten wir Lehrgänge zur
- Wettkampfrichterausbildung
- Wettkampfrichterfortbildung
in Schwimmbezirk Rhein-Wupper anbieten.
Für diese Lehrgänge suchen wir größere Räumlichkeiten/Vereinsheime und Vereine in unserem Schwimmbezirk die Organisation übernehmen.
Bewerbungen können gerne formlos per mail an WKR@svrw.net oder abends unter 02131/6069895 gerichtet werden.
Geschäftsführer (w/m/d) im BGB-Vorstand

Man muss nicht schwimmen können,
um im Ehrenamt Spaß zu haben
Stellenausschreibung
Der "Schwimmverband Rhein-Wupper e.V.", der größte Bezirk im "Schwimm-verband Nordrhein-Westfalen e.V." mit über 100 Vereinen und rund 51.000 Mitgliedern, sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Geschäftsführer (w/m/d) im BGB-Vorstand.
Das sind deine Aufgaben:
- Gesamtkoordination der Fachbereiche im Verband
- Aufbau und Führung einer virtuellen Geschäftsstelle sowie Bearbeitung der Verbandspost
- Führung des Mitarbeiter-Teams und Betreuung der Mitgliedsvereine
- Betreuung der Verwaltungs- und Dokumentstruktur
- Organisation und Erstellung der Unterlagen zu Vorstandssitzungen und Verbandstagen
- Ansprechpartner für Verbandsbelange
Das solltest du mitbringen:
- Sportaffinität
- Überblick von Strukturen im Sport
- Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit
- Organisatorisches Geschick
- Verantwortungund Zuverlässigkeit
- IT-Kenntnisse; insbesondere zu Microsoft-Word, Excel und Power Poin"
Das können wir dir bieten:
- Fortbildungsmöglichkeiten im Sport und Vereinsmanagement
- Eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Ehrenamtspauschale
- Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld
- Teilnahme an bezirksübergreifenden Veranstaltungen in NRW
Bei Interesse oder Fragen wende dich sehr gerne an Rudolf-D. Brügge
Mobil: 0163 / 25 27 483, Mail vorsitzender@svrw.net.